Alle Kategorien

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Warum ist die Glasfaser-Geschwindigkeit der Aston University ein GameChanger für die globale Konnektivität?

2025-01-13 14:00:00
Warum ist die Glasfaser-Geschwindigkeit der Aston University ein GameChanger für die globale Konnektivität?

In einer bemerkenswerten Leistung haben Forscher der Aston University in Großbritannien Daten mit einer Rekordgeschwindigkeit von 301 Terabits pro Sekunde übertragen, eine Geschwindigkeit, die 4,5 Millionen Mal schneller ist als der durchschnittliche Startseite Die Datenverarbeitung ist in den USA mit einer Breitbandverbindung in Großbritannien und 1,2 Millionen Mal schneller als die typische Breitbandverbindung in den USA. Das Team zeigte, wie die nicht genutzten Wellenlängenbands innerhalb der Standardfaseroptikkabel genutzt werden können, um der immer größeren Nachfrage nach schnellerer und effizienter Datenübertragung im globalen Netzwerk gerecht zu werden.

image - 2025-01-13T103004.353.jpg

 

Die Technologie hinter der Geschwindigkeit

Der Erfolg der Forscher basierte auf der Verwendung einer einzigen Standard-Lichtwellenleiter und der Erforschung zuvor nicht genutzter Wellenlängenbereiche, des E-Bands und S-Bands, die für bestehende Glasfaser-Systeme nicht verfügbar waren. Die aktuellen kommerziellen Glasfasern verwenden jedoch nur das C-Band und L-Band für die Datenübertragung. Diese konventionellen Bänder haben eine begrenzte Kapazität, was letztlich zur Erforschung neuer Wellenlängenbereiche führt.

Forscher der Aston University in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern vom National Institute of Information and Communications Technology (NICT) in Japan und den Nokia Bell Labs in den USA entwickelten einen optischen Prozessor, um diese zusätzlichen Bänder zu erweitern. Dr. Ian Phillips, der den optischen Prozessor entwickelte, betonte, dass das E-Band, das sich direkt neben dem gebräuchlichen C-Band befindet, dreimal breiter ist und ein enormes ungenutztes Potenzial bietet. Dieses neue Gerät wurde zur kontrollierten Emulation und Übertragung durch diese Bänder eingesetzt, was einen bedeutenden technologischen Meilenstein darstellt.

 

Grünere und kostengünstigere Innovationen

Einer der auffälligsten Merkmale dieser Leistung ist die Abhängigkeit von bestehender Infrastruktur. Es unterscheidet sich von anderen Fortschritten, die oft den Ersatz des Netzes erfordern. Die wichtigste Innovation war die Entwicklung neuer optischer Verstärker und Prozessoren, die die Kapazität der Fasern ohne physikalisches Upgrade erweiterten.

Diese Vorgehensweise bringt große wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Die Nutzung eines größeren Anteils des vorhandenen Spektrums senkt die Kosten, verlängert die Lebensdauer des derzeitigen Glasfasernetzwerks und ist nachhaltiger, da der massive Einsatz neuer Kabel und der Rohstoffe, die in sie eingesetzt werden, nicht erforderlich ist.

 

Auswirkungen auf die Zukunft

Diese Geschwindigkeiten könnten die Kommunikationssysteme der Welt revolutionieren. Da die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Internet mit der Entwicklung von Streaming, virtueller Realität und künstlicher Intelligenz zunimmt, sind diese neuen Techniken skalierbar. Auf diese Weise können die Internetdiensteanbieter die Datengeschwindigkeit für die Verbraucher verbessern, ohne dass sie durch die Nutzung von unterverbrauchten Teilen des elektromagnetischen Spektrums unerschöpfliche Kosten verursachen.

Darüber hinaus hängt die Forschung mit den allgemeinen Trends in der Kommunikationstechnologie zusammen, die darauf abzielen, die Effizienz von Netzwerken zu steigern. Dieser Durchbruch eröffnet Möglichkeiten zur Verbesserung der Konnektivität von Unternehmen, einschließlich Telekommunikationsanbietern, Rechenzentren und Smart Cities, durch die Erhöhung der Kapazität des Backbone-Netzes.

 

Ein gemeinsamer Sieg

Dieser Weltrekord ist ein Beweis dafür, wie effektiv globale Zusammenarbeit sein kann. Das Projekt umfasste Forscher aus Japan und den USA und zeigte, wie Menschen aus verschiedenen Ländern ihr Wissen teilen können, um Großes in der Optiktechnologie zu erreichen. Die Ergebnisse wurden vom Institute of Engineering and Technology veröffentlicht und auf der Europäischen Konferenz für Optische Kommunikation in Glasgow präsentiert.

image (8).png

 

Meinungen und neue Gedanken.

Das ist ein brillanter Konzept, sowohl inspirierend als auch praktisch. Es zeigt, dass die Entwickler sowohl technologische als auch reale Einschränkungen gut verstehen. Besonders spannend ist, dass die Innovation nicht um neue Materialien geht, sondern um eine intelligentere Nutzung der bereits vorhandenen Ressourcen. Diese Strategie entspricht der Vision einer nachhaltigen technologischen Entwicklung.

In Zukunft ist klar, dass diese Entwicklung dazu beitragen kann, die digitale Kluft zu verringern. Es ist nun möglich, den Zugang zu einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung in unerreichbare Gebiete zu erweitern und dabei minimale Kosten zu tragen, wodurch die digitale Kluft ausgeglichen wird. Außerdem wird Lösung ist skalierbar und kann auf andere Bereiche wie Telemedizin, autonome Systeme und die Analyse großer Datenmengen angewendet werden, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern.

Dieser Durchbruch hat auch zahlreiche Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Da KI-Systeme große Datenmengen und schnelle Verarbeitung erfordern, würden die mit dieser Technologie erreichbaren ultrahohen Geschwindigkeiten die Ausbildung und den Einsatz von KI-Modellen erheblich verbessern. Es wird die Modellentwicklung verbessern, die Entscheidungsfindung in Echtzeit verbessern und die Datenübertragung im Bereich Edge Computing verbessern und so die Entwicklung von KI in Bezug auf Geschwindigkeit und Komplexität vorantreiben.

image (9).png

Die Übersetzung der Experimente aus dem Labor in das reale Leben erfordert jedoch die Lösung einiger Probleme. Diese sind die Kommerzialisierung optischer Prozessoren und Verstärker, die Ausbildung von Personal für die Installation dieser Systeme und die Standardisierung dieser Systeme auf der ganzen Welt.

Abschließend ist die Leistung der Universität Aston ein klares Beispiel dafür, wie Innovation die Welt verändern kann. Die Nutzung nicht genutzter Teile des Glasfaserkommunikationssystems zur Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung hat den Weg zu einer schnelleren, vernetzten und nachhaltigen Welt geebnet.

Inhaltsverzeichnis