Alle Kategorien

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Was ist ADSS-Kabel?

2024-10-06 14:00:00
Was ist ADSS-Kabel?

Alleldielektrisches selbsttragendes Lichtwellenleiterkabel ist ein nichtmetallisches Lichtwellenleiterkabel, das vollständig aus dielektrischen Materialien besteht, das notwendige Tragsystem enthält und direkt an Strommasten und -türmen aufgehängt werden kann. Es wird hauptsächlich für Kommunikationsstrecken von überhead Hochspannungsleitungen verwendet und kann auch für Kommunikationsleitungen in überhead Verlegungsumgebungen wie Gebieten mit Blitzgefahr und großen Spannweiten verwendet werden.<br>

 

ADSS-Optikkabel wird auch als voll-diëlektrisches selbsttragendes Optikkabel bezeichnet. Voll-diëlektrisch bedeutet, dass das Optikkabel ausschließlich diëlektrische Materialien verwendet, und selbsttragend bedeutet, dass die eigenen Verstärkungselemente des Kabels sein eigenes Gewicht und externe Lasten tragen können. Dieser Name weist auf die Einsatzumgebung und Schlüsseltechnologien dieses Kabels hin:<br>

 

Da es selbsttragend ist, ist seine mechanische Stärke sehr wichtig; diëlektrische Materialien werden verwendet, weil das Optikkabel in einer Hochspannungs- und Starkstromumgebung eingesetzt wird und den Einfluss von Starkstrom aushalten muss; da es auf Strommasten und -türmen über Leitungen verlegt wird, müssen passende Halterungen vorhanden sein, um das Optikkabel an Masten und Türmen zu befestigen.<br>

 

Das heißt, ADSS-Optikkabel hat drei Schlüsseltechnologien: mechanisches Design des Optikkabels, Festlegung der Aufhängepunkte und Auswahl sowie Installation passender Werkzeuge.

 

Die mechanischen Eigenschaften von ADSS-Lichtwellenleitern zeigen sich hauptsächlich in der maximal zulässigen Zugkraft (Maximum Allowable Tension, kurz MAT), der durchschnittlichen jährlichen Betriebszugkraft (Every Day Strength, kurz EDS) und der ultimate Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength, kurz UTS).

 

Die nationale Norm für herkömmliche Lichtwellenleiter legt die mechanische Stärke fest, die Lichtwellenleiter für verschiedene Anwendungsmethoden (wie Freileitung, Rohrleitung, Direkteinsatz usw.) haben sollten. ADSS-Lichtwellenleiter sind selbsttragende Freileitungen, daher müssen sie nicht nur den langfristigen Effekten ihres eigenen Gewichts standhalten, sondern auch der Prüfung durch die Naturumgebung gewachsen sein.

 

Wenn die mechanische Leistungsplanung von ADSS-Lichtwellenleitern unvernünftig ist und sich nicht an das lokale Klima anpasst, entstehen in den Lichtwellenleitern Sicherheitsrisiken und ihre Lebensdauer wird verkürzt.

 

Daher muss jedes ADSS-Optikkabel-Projekt auf der natürlichen Umgebung und dem Spannungsbereich des Optikkabel-Streckenverlaufs basieren. Die Spannweite von ADSS kann 1800 Meter/block betragen, mit hoher Spannungswiderstandsfähigkeit, guter elektrolytischer Korrosionsschutzleistung und Blitzschutz. Es kann auf dem Übertragungsmast des 500kV-Spannungsniveaus verlegt werden und hat eine starke ballistische Widerstandsfähigkeit. Eine normale Sandpistole wird bei einer Schussdistanz von 10 Metern keine Fehlerschäden am Optikkabel verursachen.

Inhaltsverzeichnis