Einführung
Die vollständig dielektrischen selbsttragenden (ADSS) Optikkabel stellten ebenfalls einen großen Schritt vorwärts in der Bereich der Kommunikationsnetze im Energieversorgungssystem dar. Dieser Artikel analysiert die Struktur von Fallschirmen, Lebensdauer und Auswahlprinzipien für Aufhängepunkte sowie Verteiltabletts, die mit ADSS-Optikkabeln verwendet werden (unter Verwendung von Schlaffspanntabellen), wodurch Ihnen ein umfassenderes Wissen über deren Anwendung in spezifischen Umgebungen vermittelt wird. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in den letzten Jahren sind ADSS-Optikkabel mit ihren einzigartigen Vorteilen zu einer Grundlage oder Säule des Aufbaus von Kommunikationsnetzen im Energieversorgungssystem geworden.
Charakteristiken der ADSS-Optikkabelstruktur
Schichtstrang und Zentralschacht-Röhre sind die wichtigsten Arten von ADSS-Optikkabeln. Es gibt zwei Typen, den 1) Schichtstrangtyp mit Glasfaser verstärktem Kern (FRP: Fiberglas-Reinforced Plastic), der schwerer ist als der Bundrohr-Typ. Je nach unterschiedlicher elektrischer Feldstärke in Hochspannungsumgebungen können ADSS-Kabel in AT-Mantel ätzfesten Typen und PE-Mantel Standardtypen unterteilt werden. Merkmale von ADSS-Optikkabeln.
1. ADSS-Kabel ist ideal für Stromversorgungssysteme, vollständig elektro-isoliert und selbsttragend. Aerial Kabel enthalten kein Metallmaterial im Inneren.
2. Die volle Isolierung und der hohe elektrische Erosionsgrad ermöglichen es den Freileitungen, weiterhin zu laufen, selbst wenn die Übertragungsstrecke unter Spannung steht.
3. ADSS-Kabel bestehen aus einem widerstandsfähigen, hochziehfesten Material, sodass sie nicht straff gespannt gehalten werden müssen (sie können einfach von der Stange hängen) und Anforderungen an größere Spannweiten zwischen den Trägern sowohl auf lokalem Niveau als auch bei Overhead-Leitungen erfüllen.
4. Der thermische Ausdehnungskoeffizient ist für ADSS-Kabel niedrig, was die Krümmung bei der Transporttemperatur kontrolliert. Sie sind außerdem erheblich leichter, wodurch ihre Eise- und Windbelastungen extrem gering sind.
Dienstleben von ADSS-Optikkabeln
Das ADSS-Optikkabel wird normalerweise auf Hochspannungsleitungen verlegt und hat in den meisten Fällen ein Lebensdauer von über 25 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer variiert jedoch aufgrund einer Reihe von Faktoren.
1. Das durch die nahe Hochspannung am Turm induzierte elektrische Feldgradient ist sehr groß, und es treten starke elektrische Korrosionserscheinungen an den Optikkabeln auf, die durch diese Spannung verursacht werden. Hauptsächlich werden PE-Typen für Freileitungen bis KV verwendet, aber auf 110-kV-Leitungen wird der AT-Typ eingesetzt.
2. Bei Doppelschleifen-Türmen muss die Anordnung der Aufhängepunkte im Falle eines Stromausfalls oder einer Leitungsumbauung in einer Schleife berücksichtigt werden.
3. Im Arbeitsbereich von Salznebel und Säuregas können chemische Substanzen, die von den Leitungen aufgenommen werden, Korrosion der äußeren Schicht der Lichtwellenleiterhülle und Schäden an den elektrischen Schutzschicht-Eigenschaften verursachen. ,Ein Bogen sollte mit besonderer Aufmerksamkeit gebildet werden, nachdem er korrodiert wurde.
4. Wenn der Bau nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, kann die äußere Hülle bei langfristigem Betrieb in einer strengen Hochspannungsumgebung leicht korrodieren. Die Verwendung eines optischen Pfostens, der metallfrei und glatte äußere Hülle hat, kann elektrische Korrosion effektiv reduzieren und ein langes Leben gewährleisten.
Auswahlkriterien für Aufhängepunkte und Verteilfach
Die Auswahl von Aufhängepunkten und Verteilfächern ist wichtig für die Lebensdauer und Leistung von ADSS-Lichtwellenleitern. Die Aufhängepunkte sollten so ausgewählt werden, dass sie keine Kabelbelastung fördern und Bereiche hoher elektrischer Korrosion vermeiden. Die Fächer für die Verteilung sollten die Schlackenschlaufen und -spannungen der Kabel unterstützen und vor Umwelteinflüssen schützen.
Spanntabelle Lesen
Wissenswert: Die Schlagspanntafeln für ADSS-Optikkabel. Diese Tabellen ermöglichen es uns, die Menge an Schlaffheit und Spannung im Kabel unter Belastung zu definieren, um sicherzustellen, dass wir unterschiedliche Belastungen angemessen bewältigen können, während wir eine sichere Route für die Kabel aufrechterhalten. Eine genaue Interpretation dieser Tabellen ermöglicht es, die Kabel innerhalb sicherer Grenzen zu installieren, wodurch übermäßige Schlaffheit vermieden wird, die Betriebsgefahren verursachen kann und den vorzeitigen Versagen begünstigt.
Schlussfolgerung
Da die tragenden Eigenschaften, die Haltbarkeit und die Umweltbeständigkeit von ADSS-Optikkabeln zunehmend in den Vordergrund rücken, wurden sie dicht in das Netzwerk der Stromversorgung integriert. Adapt Aerial Optics erklärt hier, wie ein besseres Verständnis der Details bei der Gestaltung von ADSS-Kabeln hilft, zuverlässigere und effizientere Kommunikationsnetze für das Energiesystem zu erstellen. Mit dem technologischen Fortschritt wird die praktische Anwendung von ADSS-Optikkabeln eine immer wichtigere Rolle in den Kommunikationsnetzen des Energiesystems spielen.